Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

4. Netzwerktagung digitale berufliche Bildung

Brennglas digitales Lernen in seinen didaktischen und technischen Herausforderungen

Aktuelle Lösungsansätze und Projekterfahrungen

Am 29.11.2023 fand die 4. Netzwerktagung für digitale berufliche Bildung unter dem Motto "Brennglas digitales Lernen in seinen didaktischen und technischen Herausforderungen" mit 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.

Die bundesweit offene Netzwerkveranstaltung richtet sich an Bildungsanbieter, Multiplikator:innen und Interessierte aus Bildung, Wirtschaft und (Bildungs-)Forschung und wurde von dem BMBF-Inviteprojekt ComP-ASS organisiert.

Moderiert wurde die Online-Tagung von Hilke Domsch, Projektleiterin bei GKZ Freiberg e. V., und Dirk Vogel, Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH. Zusammenfassend verdeutlichen die vorgestellten Erfahrungen und Lösungen der sechs Referentinnen und Referenten, dass Blended Learning Konzepte, ergänzt mit Gamification, Storytelling, Prompts, inzwischen eine hohe Akzeptanz bei Lernenden und Lehrenden erfahren und didaktisch ausgesprochen wirksam erscheinen.

Der zur Fachtagung eröffnete virtuelle Ausstellungsraum bleibt weiterhin geöffnet. Hier stellen verschiedene Bildungsprojekte ihre Lösungsansätze mit Infopunkten zu Präsentationen und Projektmaterialien vor. Schauen Sie doch mal vorbei. https://www.netzwerktagung-bildung.de/virtueller-ausstellungsraum/

Die nächste Netzwerktagung für digitale berufliche Bildung soll im Frühjahr 2024 stattfinden.

Mit dabei waren unter anderem:

  • Akademie der Ruhr-Universität
  • ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
  • AWU Management & Innovation GmbH
  • Bau Bildung Sachsen e.V., ÜAZ Leipzig
  • Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
  • bfz gGmbH
  • Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbh/ NETZWERK Q 4.0
  • Bildungswerk der Wirtschaft
  • Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
  • Bremer Straßenbahn AG
  • BTU Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Capron GmbH
  • courseticket Deutschland GmbH
  • Databay AG
  • DEKRA Akademie GmbH
  • Didactic Innovations GmbH
  • Eurofins Umwelt Ost GmbH NL Freiberg
  • Fachverband Tischler Brandenburg
  • Fachverband Tischler Sachsen
  • f-bb gGmbH, Regionales Zukunftszentrum Brandenburg
  • Ferdinand-Braun-Institut gGmbH Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
  • FIR e. V. an der RWTH Aachen
  • Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH
  • Fraunhofer IAO /Forschungs- und Innovationszentrum für Kognitive Dienstleistungssysteme
  • Geokompetenzzentrum Freiberg e.V.
  • Handelslehranstalt Hameln
  • Handwerkskammer Dresden
  • Hochschule Heilbronn
  • Hochschule Kaiserslautern
  • Hochschule Schmalkalden
  • IG Metall
  • Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • Institut für angewandte Informatik e.V.
  • involas Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH
  • Landesverband Tischler M-V
  • LEB Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
  • Leibniz Universität Hannover, Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung
  • Lingoda GmbH
  • MIKOMI Institut für Mittelstandskooperation | Hochschule Mittweida
  • MTL Medien.Technologien Leipzig GmbH
  • Murrelektronik GmbH
  • NETZWERK Q 4.0 Sachsen / Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
  • QCW- Innovet Projekt "Bottom-Up statt Top-Down"
  • QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft Eisenhüttenstadt
  • Region Hannover Fachbereich 80.03
  • Regionales Zukunftszentrum Sachsen
  • Robotron Bildungs- und Beratungszentrum GmbH
  • RKW Sachsen e. V.
  • RWTH Aachen
  • SBG Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH
  • SKZ - KFE gGmbH
  • Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
  • SteginkGroup – Akademie
  • Steinmetzschule Königslutter
  • Technische Universität Dresden
  • Tischler-Innung Hamburg
  • Tischler-Innung Hamburg - Bildungszentrum
  • TU C+
  • Technische Universität Chemnitz
  • Technische Universität Dresden
  • Transdev GmbH
  • TÜV Rheinland Akademie GmbH
  • Universität Bayreuth
  • Universität Kassel
  • Universität Siegen
  • Universität Siegen / WBsmart
  • Universität Ulm
  • Universität Witten/Herdecke, LS Pflegewissenschaft
  • VDV-Akademie e.V.
  • Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg / gut-ausgebildet.de
  • Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Region Hannover
  • ZWH Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH)

Frühjahr 2024
14:00-16:00 Uhr
online

 

 

Veranstalter

Gefördert durch:

Projektleitung